Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung und Begriffsdefinitionen
1.1 Die Hoyos GmbH („wir“), Rudolfsplatz 2/20, A-1010 Wien, betreibt unter der Internetadresse https://shushusuru.com über die Kunden („Sie“, „Käufer“) Waren erwerben können.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hoyos GmbH gelten für alle Verkäufe und Lieferungen von Waren der Hoyos GmbH, einschließlich Rechtsgeschäfte, die über den Online-Shop abgeschlossen werden.
1.3 Etwaige Einkaufsbedingungen des Käufers finden keine Anwendung, auch wenn die Hoyos GmbH ihnen nicht widersprochen hat.
1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsabschluss
2.1 Folgende Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop https://shushusuru.com .
2.2 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit der Hoyos GmbH, Rudolfsplatz 2/20, A-1010 Wien zustande. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie in der Impressum .
2.3 Die im Online-Shop der Hoyos GmbH enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern sollen dem Käufer die Abgabe eines verbindlichen Angebots ermöglichen.
2.4 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop der Hoyos GmbH integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Dienstleistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Dienstleistungen ab.
2.5 Vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung kann der Käufer noch einmal auf die Internetseite gelangen, auf der seine Daten erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
2.6 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular wird der Vertragstext von der Hoyos GmbH gespeichert und dem Käufer nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB zugeschickt. Sie können https://shushusuru.com/pages/agb Die AGB können Sie jederzeit unter einsehen.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von der Hoyos GmbH versandten E-Mails empfangen werden können.
3. Preise, Versandkosten, Zahlung und Fälligkeit
3.1 Sofern sich aus der Beschreibung der Waren der Hoyos GmbH nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
3.2 Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung per Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, American Express und UnionPay), Debitkarte, Klarna Pay Now, Klarna Pay Später Electronic Payment Standard (EPS), Bancontact und iDEAL .
3.3 Hat der Kunde die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
4. Liefer- und Versandbedingungen
4.1 Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
4.2 Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Käufer im Rahmen der Bestellung angegebene Lieferanschrift.
4.3 Wird die versandte Ware durch das Transportunternehmen an die Hoyos GmbH zurückgesandt, da die Ware beim Käufer nicht zugestellt werden konnte, trägt der Käufer die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt oder wenn er die Umstände, die zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt haben, nicht zu vertreten hat.
4.4 Die Hoyos GmbH behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung erstattet.
4.5 Bei Selbstabholung informiert die Hoyos GmbH den Käufer per E-Mail, sobald die bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Der Kunde kann die Ware dann nach Absprache mit der Hoyos GmbH am Firmensitz der Hoyos GmbH abholen.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor.
****************************************************************************************************
6. Widerrufsrecht des Käufers als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Stornierungsbedingungen
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hoyos GmbH
Rudolfsplatz 2/20
A-1010 Wien
hoyosgmbh@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
*******************************************************************************************************
7. Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Hoyos GmbH, Rudolfsplatz 2/20, A-1010 Wien und/oder hoyosgmbh@gmail.com :
_____________________________________________________
ICH Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_____________________________________________________
Datum
_____________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
Dies gilt für Unternehmer
- ein unerheblicher Mangel begründet keine Gewährleistungsansprüche,
- Die Wahl der Art der Mängelbeseitigung obliegt der Hoyos GmbH und
- die Verjährung beginnt nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
8.1 Ist der Kunde Unternehmer, so trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht im Sinne des § 377 UGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
9. Haftung
Die Hoyos GmbH haftet dem Käufer aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
9.1 Die Hoyos GmbH haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist die Haftung der Hoyos GmbH ausgeschlossen.
9.2 Sofern die Hoyos GmbH fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3 Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Hoyos GmbH für Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter.
10. Künstler-Resale-Royalty (ARR)
Bei Objekten, die mit einem ▲ Im Online-Shop wird zusätzlich zum Kaufpreis eine Folgerechtsgebühr erhoben.
Bis 50.000 €: 4 %
weitere 150.000 €: 3%
weitere 150.000 €: 1 %
weitere 150.000 €: 0,5 %
darüber: 0,25 %
insgesamt max. 12.500 €
11. Beschreibung der Waren
Alle von uns in Bezug auf die angebotenen Waren gemachten Angaben, ob schriftlich oder mündlich, einschließlich Angaben zu Zustand, Alter, Entstehungszeit, Herkunft, Echtheit, Zuschreibung, Herkunft, Bedeutung, Größe, Qualität, Seltenheit, historischem Bezug oder Bedeutung, Medium, Material, Wert beruhen auf unseren Erkenntnissen. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben.
12. Echtheitsgarantie
12.1 Beim Verkauf im eigenen Namen gewährleisten wir die Richtigkeit unserer Angaben zur Urheberschaft (Künstlername).
12.2 Solche Informationen sind unrichtig, wenn sie nicht den allgemein zugänglichen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Meinungen allgemein anerkannter Experten entsprechen.
12.3 Weist der Käufer nach, dass die Angaben der Hoyos GmbH unrichtig sind, erhält er gegen Rückgabe der unveränderten Ware den Kaufpreis erstattet.
12.4 Sämtliche Ansprüche gegenüber der Hoyos GmbH im Zusammenhang mit den Arbeiten im Rahmen dieser beschränkten Garantie müssen innerhalb einer Frist von drei (3) Jahren ab dem Datum des Abschlusses des Kaufvertrags geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist akzeptiert die Hoyos GmbH keine weiteren Ansprüche.
13. Datenschutz
Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website der Hoyos GmbH unter https://shushusuru.com/pages/datenschutz .
14. Kontaktdaten für Beschwerden
14.1 Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
14.2 Sie können Ihre Beschwerde auch direkt an uns unter der folgenden E-Mail-Adresse richten: hoyosgmbh@gmail.com .
15. Gerichtsstandvereinbarung und Rechtswahl
15.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
15.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus einem Kaufgeschäft ergebenden Streitigkeiten ist das für 1010 Wien örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht. Dies gilt nicht, soweit zwingende Verbraucherschutzvorschriften einer solchen Anwendung entgegenstehen.
********************************************************************************************
Englische Version anschließend.
********************************************************************************************
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
1.1 Die Hoyos GmbH („wir“), Rudolfsplatz 2/20, A-1010 Wien, betreibt unter der Internet-Adresse https://shushusuru.com einen Online-Shop über den Kunden („Sie“, „Käufer“) Waren kaufen können.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in Folge „AGB“) der Hoyos GmbH gelten für sämtliche Verkäufe und Warenlieferungen der Hoyos GmbH einschließlich Rechtsgeschäfte, die über den Online-Shop abgeschlossen werden.
1.3 Sämtliche Einkaufsbedingungen des Käufers gelten nicht, selbst wenn die Hoyos GmbH ihnen nicht widersprochen haben sollte.
1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGBs ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGBs ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Zustandekommen eines Vertrages
2.1 Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://shushusuru.com .
2.2 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit der Hoyos GmbH, Rudolfsplatz 2/20, A-1010 Wien zustande. Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Impressum .
2.3 Die im Online-Shop der Hoyos GmbH enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen der Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Käufer.
2.4 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop der Hoyos GmbH integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.
2.5 Der Käufer kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder auf die Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Käufers erfasst werden und Eingabefehler richtig sind bzw. Durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit diesem nehmen wir Ihr Angebot an.
2.6 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular wird der Vertragstext von der Hoyos GmbH gespeichert und dem Käufer nach Absendung seiner Bestellung zwingend diese AGB zugesandt. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://shushusuru.com/pages/agb einsehen.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sichergestellt, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse richtig ist, sodass unter dieser Adresse die von der Hoyos GmbH versandten E-Mails empfangen werden können.
3. Preise, Versandkosten, Zahlung und Fälligkeit
3.1 Sofern sich aus der Beschreibung der Waren der Hoyos GmbH nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
3.2 Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung über Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, American Express und UnionPay), Debitkarte Klarna Sofort bezahlen, Klarna Rechnung , Electronic Payment Standard (EPS), Bancontact und iDEAL .
3.3 Hat der Kunde die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
4. Liefer- und Versandbedingungen
4.1 Sofern wir in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätestens innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragten Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
4.2 Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Käufer in der Bestellabwicklung angegebene Lieferadresse.
4.3 Wird die versandte Ware durch das Transportunternehmen an die Hoyos GmbH zurückgeliefert, da die Ware beim Käufer nicht zugestellt werden konnte, trägt der Käufer die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Rücktrittsrecht wirksam ausübt oder wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat.
4.4 Die Hoyos GmbH behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung erstattet.
4.5 Bei Selbstabholung informiert die Hoyos GmbH den Käufer per E-Mail darüber, sobald die bestellte Ware zur Abholung bereitsteht. Der Kunde kann daraufhin die Ware nach Absprache mit der Hoyos GmbH am Sitz der Hoyos GmbH abholen.
5. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
****************************************************************************************************
6. Widerrufsrecht des Käufers als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. Hut.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hoyos GmbH
Rudolfsplatz 2/20
A-1010 Wien
hoyosgmbh@gmail.com
Informieren Sie sich mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen gewählt, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigere Standardlieferung haben), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abwesend sind.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
7. Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Hoyos GmbH, Rudolfsplatz 2/20, A-1010 Wien und/oder hoyosgmbh@gmail.comn
_____________________________________________________
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_____________________________________________________
Datum
_____________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
Für Unternehmer gilt
- ein unwesentlicher Mangel begründet keine Gewährleistungsansprüche,
- Die Hoyos GmbH hat die Wahl der Art der Mängelbehebung und
- Die Verjährung beginnt nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
8.1 Ist der Kunde Unternehmer, erfüllt ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht im Sinne des § 377 UGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
9.
Die Hoyos GmbH haftet dem Käufer aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
9.1 Die Hoyos GmbH haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist eine Haftung der Hoyos GmbH ausgeschlossen.
9.2 Verletzt die Hoyos GmbH fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Hoyos GmbH für Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter.
10. Folgerecht
Bei Objekten, die im Online-Shop mit einem ▲ gekennzeichnet sind, wird zusätzlich zum Kaufpreis die Folgerechtsabgabe verrechnet.
Bis € 50.000: 4%
weitere € 150.000: 3%
weitere € 150.000: 1%
weitere € 150.000: 0,5%
darüber: 0,25%
insgesamt max. € 12.500
11. Beschreibung der Ware
Alle von uns in Bezug auf die angebotenen Waren bereitgestellten Informationen, ob schriftlich oder mündlich, einschließlich Informationen über Zustand, Alter, Epoche der Entstehung, Provenienz, Authentizität, Zuschreibung, Herkunft, Bedeutung, Größe, Qualität, Seltenheit, historischem Bezug oder Bedeutung, Medium, Material, Wert basieren auf unseren Erkenntnissen. Wir leisten jedoch für die Richtigkeit dieser Angaben keine Gewähr.
12. Echtheitsgarantie
12.1 Wir garantieren bei Verkäufen im eigenen Namen Käufer die Richtigkeit unserer Angaben über die Urheberschaft (Künstlerbezeichnung).
12.2 Unrichtig sind solche Angaben dann, wenn sie nicht den allgemein zugänglichen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Meinungen allgemein anerkannter Sachverständiger entsprechen.
12.3 Weist der Käufer nach, dass solche Angaben der Hoyos GmbH unrichtig sind, erhält der Käufer gegen Rückstellung des unveränderten Gegenstandes den Kaufpreis zurück.
12.4 Jegliche Ansprüche gegen die Hoyos GmbH im Zusammenhang mit dem Werk im Rahmen dieser beschränkten Garantie müssen innerhalb einer Frist von drei (3) Jahren ab dem Tag des Abschlusses des Kaufvertrages geltend gemacht werden, und die Hoyos GmbH akzeptiert nach Ablauf dieser Frist keine derartigen Ansprüche mehr.
13. Datenschutz
Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website der Hoyos GmbH unter https://shushusuru.com/pages/datenschutz .
14. Kontaktdaten für Beschwerden
14.1 Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr . Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
14.2 Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns unter folgender E-Mail-Adresse einreichen: hoyosgmbh@gmail.com .
15. Gerichtsstandvereinbarung und Rechtswahl
15.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz zwingend durch die Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, entzogen wird.
15.2 Als Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus einem Verkaufsgeschäft ergebenden Streitigkeiten wird ausschließlich das für 1010 Wien örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht vereinbart. Dies gilt nicht, wenn zwingende Verbraucherschutzvorschriften einer solchen Verwendung entgegenstehen.