Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Hoyos GmbH
Rudolfsplatz 2/20
A-1010 Wien
hoyosgmbh@gmail.com

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop shushusuru . Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Speicherung von Zugriffs- und Personendaten

Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie Einkäufe tätigen oder bestimmte Funktionen unserer Website nutzen.

Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP-Adresse des anfragenden Rechners und Suchbegriffe.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen schriftlich übermitteln (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.), verarbeiten und speichern wir zur gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur Pflege der Kundenbeziehung und Werbung. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zur Durchführung eines Vertrages oder über die Browsereinstellungen machen. Sofern wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften erfolgt.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist, sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Je nach dem, welcher Zahlungsdienstleister im Bestellprozess ausgewählt wurde, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummer, IBAN und BIC) an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit dort ein Kundenkonto besteht.

Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Firefox: Cookies blockieren
Chrome: Cookies deaktivieren
Microsoft: Löschen und Verwalten von Cookies

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Verwendung von Social Plugins von Instagram

Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters übermittelt und dort gespeichert.

Unsere Onlinepräsenz auf Instagram

Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und aktuelle Sonderangebote.

Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden.

Datensicherheit

Die Vertragsdaten werden verschlüsselt mittels SSL-Technik über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen.

Speicherdauer

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen und/oder der Erforderlichkeit einer umfassenden Rechtsverteidigung/-verfolgung gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG, des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) DSGVO sowie berechtigter Interessen im Sinne des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Letztere ergeben sich nicht zuletzt aus der vertraglichen Beziehung zwischen den Vertragsparteien; überwiegende (entgegenstehende) Interessen des Betroffenen bestehen nicht.

Newsletter

Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: hoyosgmbh@gmail.com . Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit

Kunden haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die bezüglich ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu verlangen. Darüber hinaus haben Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Die Ausübung Ihrer Rechte können Sie als Betroffener am einfachsten per E-Mail an hoyosgmbh@gmail.com . Sie können auch eine Nachricht per Post senden an:

Hoyos GmbH
Rudolfsplatz 2/20
1010 Wien
Österreich

Beschwerderecht

Kunden haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at , web: www.dsb.gv.at .

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 01.11.2023. Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzerklärung werden auf unserer Website oder per E-Mail an Kunden bekannt gegeben. Wenn Sie Fragen, Kommentare oder sonstige Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an hoyosgmbh@gmail.com .

********************************************************************************************

Englische Version anschließend.

********************************************************************************************

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Hoyos GmbH
Rudolfsplatz 2/20
A-1010 Wien
hoyosgmbh@gmail.com

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop shushusuru . Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Speicherung von Zugriffs- und personenbezogenen Daten

Unsere Website kann grundsätzlich ohne Angaben zur Person besucht werden. Beim Einkauf oder für bestimmte Funktionen unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben.

Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP-Adresse des anfragenden Computers und Suchwörter.

Wir verarbeiten und speichern außerdem sämtliche personenbezogenen Daten, die uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen schriftlich übermittelt werden (zB Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung der gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur Pflege von Kundenbeziehungen und Werbung. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn die Angaben freiwillig erfolgen, zB im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen des Browsers. Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die sicherstellen, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung geben wir die Daten des Kunden an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, sofern dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist, sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, sofern dort ein Kundenkonto vorhanden ist.

von Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir Cookies dazu, unser Angebot nutzen zu nutzen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall zulassen.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Verwendung von Social Plugins von Instagram

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters übermittelt und dort gespeichert.

Unsere Onlinepräsenz auf Instagram

Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.

Beim Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden.

Datenschutzerklärung

Die Vertragsdaten werden verschlüsselt mittels SSL-Verfahren über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen.

Speicherdauer

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der durch Gesetz und/oder durch die Notwendigkeit zur umfassenden Rechtsverteidigung/Rechtsverfolgung vorgegebenen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG, des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) DSGVO sowie aus berechtigten Interessen im Sinne des Artikels 6 Absatz 1 lit f DSGVO. Letztere sind nicht zuletzt durch die vertragliche Beziehung zwischen den Vertragspartnern indiziert; Die überwiegenden (gegenläufigen) Interessen der Betroffenen liegen nicht vor.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, zu erheben und zu verarbeiten, machen wir außerdem freiwillig Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: hoyosgmbh@gmail.com . Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit

Kunden haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über gespeicherte, persönliche Daten, über die Herkunft der Daten, den Empfänger und über den Zweck der Speicherung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Meldung, Sperrung bzw. Löschung der Daten.

Sie als betroffene Personen können Ihre Rechte am einfachsten per E-Mail an uns wenden hoyosgmbh@gmail.com ausüben. Darüber hinaus auch durch eine Mitteilung per Post an:

Hoyos GmbH
Rudolfsplatz 2/20
1010 Wien
Österreich

Beschwerderecht

Kunden haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Österreich ist dies die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at , Web: www.dsb.gv.at.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab 01.11.2023. Alle künftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf unserer Webseite bzw. einem Kunden per E-Mail bekanntgegeben. Bei Fragen, Anmerkungen oder sonstigen Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie besteht die Möglichkeit uns per Mail unter hoyosgmbh@gmail.com zu kontaktieren.